Ruder-Club Süderelbe » Berichte » 15_12_20 Wintertraining Jugendgruppe
Wintertraining der Jugendgruppe
Da Johannes aus beruflichen Gründen seit Ende letzten Jahres leider nicht mehr genügend Zeit aufbringen konnte, um das Kindertraining zu leiten, haben wir, Jana, Anja, Peter und Felix seit November diese Aufgabe übernommen. Da der November nun schon ein wenig zurückliegt dachten wir es wäre an der Zeit einmal unsere ersten Erfahrungen mit euch zu teilen.
Im November fingen wir mit einer Gruppe von fünf Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 16 Jahren unser Wintertraining an. Da die Tage ja bereits schon relativ kurz waren und die meisten unter der Woche leider erst im späten Nachmittag Zeit hatten um zu trainieren, mussten wir uns auf das Training im Verein konzentrieren. Somit trafen wir uns jeden Donnerstag bei uns am Verein um gemeinsam an der Ausdauer, der Kraft oder der Koordination zu arbeiten. So wurden doch einige Kilometer auf dem Ergo zurückgelegt und auch die ein oder andere Bestzeit konnte unterboten werden! Übungen wie das Halten des Gleichgewichts auf Petzibällen, was immer wieder für Spaß und umherkugelnde Sportler sorgte, oder das Balancieren auf Wackelbrettern lockerten das Training auf, sodass auch der Spaß nicht zu kurz kam. Aber auch Übungen wie der „schräge Käfer“, einigen vielleicht aus den Stabiübungen schon bekannt, sorgten nicht nur für die nötige Kraft und Haltung unserer Sportler, sondern auch dank ihrer Namen immer wieder für kleine Lacher und sorgten so für eine angenehme Stimmung. Nach den Winterferien gesellte sich zudem das Schwimmtraining dazu, um auch beim Schwimmfest unser bestmögliches geben zu können. Auch hier wurde fleißig trainiert und mit kleinen Wettschwimmen der Wettkampfgeist geweckt!
Mittlerweile werden die Tage zum Glück wieder etwas länger und wir können endlich wieder aufs Wasser gehen! Zwar hatten wir alle viel Spaß beim Hallentraining und haben sicherlich alle viele neue Erfahrungen gemacht, aber als Ruderer fühlt man such auf dem Wasser dann doch immer noch am wohlsten! Von daher freuen wir uns alle auf die neuen Herausforderungen im Frühling und hoffen, dass das Wintertraining allen eine gute Grundlage für die kommenden Wochen gegeben hat.
Felix Kexel