Ruder-Club Süderelbe » Berichte » 16_03_31 Langstrecke Leipzig

Ergotest und Langstrecke Leipzig

Am Wochenende vom 31.03-02.04.2016 waren wir in Leipzig zu dem Ergotest und der Langstrecke. Aus unserer Trainingsgruppe waren Judith, Jasper und Hilke (RCBergedorf) und Markus als Trainier dabei.


Wir sind am späten Freitagnachmittag losgefahren und abends in Leipzig angekommen. Durch die lange Autofahrt waren wir alle sehr erschöpft, sodass wir nur noch die Boote schnell aufgeriggert haben und nach dem Abendessen zu Bett gegangen sind.

Das Hotel, in dem wir übernachtet und gefrühstückt haben war ca. 10 min mit dem Auto von der Regattastrecke entfernt und hieß ibis Buged. Abends haben wir in einem Restaurant bei einer Kartbahn zu Abend gegessen. Dabei konnten wir wunderbar den Kartfahrern zusehen. Das Restaurant war ganz bequem zu Fuß zu erreichen.

Am nächsten Morgen, ging es nach dem Frühstück mit dem vollen Programm los. Erst sind wir an die Strecke zum Trainieren gefahren und um uns mit der Strecke bekannt zu machen. Anschließend ging für Judith die Vorbereitung auf den anstehenden Ergotest los. Jasper und Hilke sind an dem Wochenende nur die Langstrecke gefahren.


Der Ergotest fand dieses Jahr in der Sportwissenschaftliche Fakultät Leipzig statt. Während Judith, Hilke und Markus bei dem Ergotest waren, hat Jasper die Zeit genutzt, um sich die Stadt anzuschauen. Am Abend sind wir dann noch einmal Trainieren gefahren. Bei dem Ergotest wurde Judith insgesamt 8.te mit einer Zeit von 7:16,4 Minuten.


03_31_Leipzig_01.JPG
Foto: Deutscher Ruderverband/ Peter Adams

Bei bestem Frühlingswetter, am nächsten Morgen wurde es für uns alle drei Ernst. Judith und Hilke hatten als erste ihr Rennen. Die Starts waren glücklicherweise 30 Minuten auseinander, sodass es für Markus eigentlich möglich gewesen wäre, beide Sportlerinnen zu betreuen. Doch schon nach 2000 Metern nach dem Start von Judith passierte ein kleiner Fahrradunfall und Markus konnte leider nicht die ganze Strecke neben her fahren. Dennoch ist Judith mit einer Zeit von 25:52 Minuten über die Ziellinie auf Platz 6 gefahren. Hilke ist mit einer Zeit von 28:75 Minuten, aufgrund einer Verletzung im Oberschenkel mit 7 Sekunden Abstand leider letzte geworden. Jasper lag als letzter Sportler von uns am Start. Nach knapp 1750 Metern ist ihm leider das passiert, was man im Rennen am liebsten vermeidet, er ist gekentert. Er hat sich aber nicht davon abgehalten das Rennen zu Ende zu fahren. Also ist er wieder eingestiegen und hat das Rennen zu Ende gefahren. Am Ende wurde auch er mit 6 Sekunden Abstand letzter.


Auch wenn wir nicht alle zufrieden mit unserer Leistung waren, war es ein gutes Wochenende und wir freuen uns auf die kommende Saison.
Hilke Bruhns