Ruder-Club Süderelbe » Berichte » 20_09_27_Friedrichstadt

Regatta Friedrichstadt

Die Regatta in Friedrichstadt bedeutete für alle Teilnehmenden, in einer doch recht merkwürdigen Corona-Saison, den Saisonstart 2020. Mit einer bunt gemischten Truppe machten wir uns daher am 27.9. früh morgens auf den Weg in Richtung Norden nach Friedrichstadt. Hier fand, wie jedes Jahr üblich, die Sprintregatta - in diesem Jahr samt offener Schleswig-Holsteiner Sprintmeisterschaft - mit einem entsprechend vollem Meldefeld auf der Eider und Treene statt. Selbstverständlich fand die Regatta in diesem Jahr unter strengen Hygieneregeln statt.

photo_2020-10-25_17-54-44.jpg
vorne (v.l.n.r.): Roland, Annika, Jana, Felix | hinten (v.l.n.r.): Oli, Marcel, Jasper

Gestartet wurde auf drei Bahnen. In den Meisterschaftsrennen kamen die jeweiligen Sieger beziehungsweise in besonders vollen Feldern die Zeitschnellsten ins Finale. Den Anfang machten Marcel und Jasper, die im Männereiner Vorläufe hatten. Zwar konnte Marcel seinen Vorlauf für sich entscheiden, die Zeit reichte nur leider nicht für ein Weiterkommen aus. Für Jasper, der noch nicht lange im Einer unterwegs ist, hieß es Erfahrungen sammeln und mithalten. Mit ein wenig Hektik, da nur ein Ablegesteg vorhanden war, starteten Annika und Jana in Ihren Vorlauf im Frauendoppelzweier, mussten sich allerdings der Konkurrenz geschlagen geben und verpassten wie Marcel und Jasper den Finallauf. Direkt im Anschluss konnte sich Jana im Fraueneiner außerhalb der Meisterschaften gegen Ihre Konkurrenz durchsetzen und den ersten Sieg des Tages einfahren. Als nächstes ging es für Oli an den Start und das, obwohl er eigentlich noch als B-Junior hätte starten können, im Junior-A Einer. Trotz eins beherzten Rennens waren die etwas älteren Konkurrenten leider noch eine Spur zu schnell. Gegen Mittag ging es dann für den Männer Zweier-Ohne von Roland und Felix an den Start und zum Finaleinzug musste der Lauf gewonnen werden. Die beiden gingen zwar mit einem Vorsprung auf die letzten Meter, mussten sich dann allerdings der im Weg liegenden Boje ergeben und kamen knapp geschlagen in Ziel. Nur kurz darauf konnte Annika sich im Juniorinnen-A Einer gegen ihre direkte Konkurrenz durchsetzen, fiel aber wie Marcel am Vormittag der Zeit zum Opfer und konnte sich nicht für das Finale qualifizieren. Gemeinsam mit Felix, Roland und Jana ging es im Mixed-Doppelvierer der offenen Klasse dann gegen Kiel und Flensburg zumindest um einen Sieg außerhalb der Meisterschaften, den die Vier souverän einfahren konnten.

photo_2020-10-25_21-08-07.jpg
Der siegreiche Mixed-Doppelvierer mit Felix, Annika, Roland und Jana (v.l.n.r.)

Ohne das Boot zu verlassen ging es dann mit Marcel und Japser in den Vorlauf zum Männerdoppelvierer und darum, ins Finale der Meisterschaften einzuziehen. Dies gelang den Vieren denkbar knapp und im Finale konnte mit einem beherzten Rennen ein zweiter Platz gefeiert werden.

photo_2020-10-25_21-07-48.jpg
2. Platz für den Männer-Doppelvierer mit Marcel, Jasper, Roland und Felix (v.l.n.r.)

Den Regattaabschluss machte der Mixed-Doppelzweier mit Jana und Felix, in dem die Kräfte nicht mehr ganz ausreichten, um der Konkurrenz davonzufahren. Direkt nach dem letzten Rennen wurden die Boote verladen und die Heimreise nach Hamburg angetreten.

Insgesamt war die Regatta in Friedrichstadt eine super Veranstaltung, die trotz Corona allen beteiligten Spaß bereitet und glücklicherweise ein paar Rennen im Jahr 2020 ermöglicht hat. Auf jeden Fall haben die Veranstalter und die entspannte Atmosphäre gezeigt, dass eine Reise nach Friedrichstadt, für jeden, der gerne einmal Regattaluft schnuppern möchte, auch in den kommenden Jahren einen festen Platz in unserem Regattakalender verdient hat … auch wenn das Wetter nicht immer mitspielt… Zu guter Letzt vielen Dank an Jasper für die Organisation der Regatta!
geschrieben von Felix Kexel