Ruder-Club Süderelbe » Berichte » 21_01_26_Schüler-Ergometer-Challenge
Schüler-Ergometer-Challenge
Zum dritten Mal Dritte

Jetzt kommt normalerweise irgendein spannender oder lustiger Hauptteil. Den gibt es leider nicht. Ähnlich wie beim Ergofahren – da ist auch nichts spannend oder lustig. Das Ergofahren bleibt weiterhin eine recht stumpfe Alternative zum Rudern. Aber aktuell leider die einzige. Im letzten Jahr kamen bei mir mehr Ergo-Kilometer zusammen als Kilometer im Boot – auch eher eine traurige Bilanz. Die größte Motivation, täglich wieder aufs Ergo zu steigen, ist die Aussicht auf irgendwann wieder stattfindende Regatten, zu denen man fit sein möchte. Ein wenig Regattafeeling kommt bei den virtuellen Rennen immerhin auf. Zumindest bin ich motiviert dabei, eine möglichst gute Zeit auf der monatlich wechselnden Distanz zu erreichen.

Auch wenn das Ergo nicht meine Lieblingsdisziplin ist, finde ich es toll, dass SRVN und DRJ versuchen, die Ruderer bei Laune zu halten. Wer an den Ergebnissen interessiert ist bzw. mal nachschauen möchte, wie gut er / sie abgeschnitten hätte:
https://srvn.de/wp-content/uploads/2021/01/Ergebnis-Ergo-Challenge-Dezember-2020-5000m.pdf
geschrieben von Sabrina Thiessen